Testen Sie Ihre Adresse:
0800 200 200

Kostenloser Support (Montag bis Freitag)

Backup-Internet für KMU – Warum jedes Unternehmen eine Lösung braucht

Erfahren Sie, wie ein Backup-Internet KMU vor Downtime schützt, welche Technologien (5G, Glasfaser) es gibt und wie Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen wählen.

L’importance d’une solution de backup internet pour les entreprises et pme

Warum Ihr KMU eine Internet-Backup-Lösung nutzen sollte?

Ein Backup-Internet für KMU verhindert teure Ausfälle und sichert Ihre Geschäftskontinuität. Internetunterbrechungen können zu erheblichen finanziellen Einbussen führen – von Umsatzverlusten bis hin zu Vertragsstrafen. Mit einer zuverlässigen Backup-Lösung und einem klaren Service Level Agreement minimieren Sie Risiken und bleiben auch bei technischen Problemen handlungsfähig.

Die Auswirkungen von Internet-Ausfallzeiten für Unternehmen

Ein Internetausfall kann für ein Unternehmen katastrophale Folgen haben: Produktivitätsverluste durch stillstehende Netzwerke, Kommunikationsprobleme mit Kunden und Verzögerungen bei der Fertigstellung von Projekten. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leiden unter solchen Ausfällen, wenn kritische Systeme nicht erreichbar sind.

Ausfallzeit Geschätzter Umsatzverlust Betroffene Dienste
1 Stunde 1.500–5.000 CHF E-Mail, VoIP, CRM
1 Tag 10.000–30.000 CHF Alle digitalen Dienste
1 Woche 50.000+ CHF Existenzbedrohend

Finanzielle Auswirkungen eines Internetausfalls

Die finanziellen Folgen eines Internetausfalls sind erheblich: Umsatzeinbussen, Vertragsstrafen infolge von Verspätungen sowie Rufschädigung des Unternehmens. Studien zeigen, dass KMU durchschnittlich bis zu drei Stunden Produktivität pro Monat durch Internetausfälle verlieren.
Mit einer Backup-Lösung können Sie diese Risiken minimieren. Durch die Bereitstellung einer Notfall-Internetverbindung stellen Sie optimale Konnektivität und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicher.

Was ist eine Backup-Internetverbindung und wie funktioniert sie?

Wie eine Internet-Backup-Lösung funktioniert?

Eine Internet-Backup-Lösung ist eine zweite Verbindung, die eine alternative Technologie zur Hauptleitung nutzt. Moderne Systeme setzen auf 5G-Mobilfunk, Satellit oder alternative Glasfaserkabel.
Der entscheidende Vorteil: Fällt die Hauptinternetverbindung aus, schaltet Ihr Router automatisch und innerhalb von Millisekunden auf die Backup-Leitung um. Diese Umschaltung erfolgt für Nutzer völlig unbemerkt. Dadurch wirken sich Ausfallzeiten nur minimal auf Ihr Unternehmen aus, und die Geschäftskontinuität bleibt gewährleistet – ein wesentlicher Vorteil besonders für KMU, bei denen jede Minute Internetausfall direkte finanzielle Folgen haben kann.

Warum sind KMU stärker von Internetausfällen betroffen?

Kleine und mittlere Unternehmen sind aus mehreren Gründen anfälliger für die Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen durch Internetausfälle als grössere Unternehmen:

 1. Begrenzte IT-Infrastruktur ohne Redundanz und fehlende fixe IP-Adressen 

Kleine und mittlere Unternehmen haben oft nur eine einzige Internetverbindung ohne Backup-Lösung. Anders als grosse Unternehmen verfügen sie meist nicht über die nötigen Mittel für redundante Internetverbindungen oder Systeme, die automatisch auf die Cloud umschalten (Cloud Failover). Fehlende fixe IP-Adressen erschweren zudem die Implementierung stabiler Netzwerklösungen. Mit anderen Worten: Bei einem Problem wie einem Cyberangriff könnte das Unternehmen stunden- oder sogar tagelang ohne Internet dastehen.

Begrenzte IT-Infrastruktur ohne Redundanz und fehlende fixe IP-Adressen 

2. Kleinere Teams sind abhängiger von Konnektivität 

 Für KMU spielt jeder einzelne Mitarbeiter eine wichtige Rolle: Kann er wegen eines Internetausfalls nicht arbeiten, sinkt die gesamte Produktivität erheblich. Besonders kritisch wird es beim Ausfall der virtuellen Telefonanlage, wodurch die gesamte Kommunikation mit Kunden und Partnern zusammenbrechen kann. 

Ausserdem können KMU die Arbeit nicht so flexibel umverteilen wie grosse Unternehmen. Remote-Teams und Cloud-Collaboration-Tools wie Google Workspace oder Microsoft 365 sind vollständig auf eine leistungsfähige Internetverbindung angewiesen.

3. Kleineres finanzielles Polster, um Ausfallzeiten abzufangen

Für KMU zählt jede Minute: Finanzielle Einbussen treffen sie deutlich härter. Hat ein KMU keinen Zugang mehr zu seinen Online-Tools, Verkaufsplattformen oder VoIP-Telefonsystemen, schlägt sich das in sofortigen Umsatzeinbussen nieder. 

Im Gegensatz zu grösseren Unternehmen fehlen oft Service Level Agreements mit garantierten Wiederherstellungszeiten, sodass KMU nicht auf finanzielle Kompensationen zählen können. Im Gegensatz zu grösseren Unternehmen mit finanziellen Puffern erholen sich KMU nicht so leicht von wiederholten Unterbrechungen.

Kleineres finanzielles Polster, um Ausfallzeiten abzufangen
Weniger interne IT-Ressourcen

4. Weniger interne IT-Ressourcen

Viele KMU haben kein eigenes IT-Team, das schnell auf Ausfälle reagieren kann. Komplexe Netzwerkkonfigurationen überfordern oft die vorhandenen Ressourcen. Wie lange es dauert, bis alles wieder funktioniert, hängt dann von externen Anbietern oder Supportabteilungen mit langen Wartezeiten ab.

5. Negative Kundenerfahrung 

Heutzutage muss ein Unternehmen leicht erreichbar sein. Die Kunden erwarten, dass ihre Anliegen schnell bearbeitet werden. Verpasste Anrufe, verlorene E-Mails oder unterbrochene Online-Chats während eines Internetausfalls können zu Umsatzeinbussen und Kundenabwanderung führen. 

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen KMU vertrauenswürdig, reaktionsschnell und zuverlässig sein – umso mehr in dienstleistungsorientierten Branchen.

Negative Kundenerfahrung

Geschäftskontinuität mit einer Internet-Backup-Lösung gewährleisten

Bei einem Internetausfall ist eine Backup-Verbindung unerlässlich, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Eine zuverlässige zweite Verbindung schützt Ihr Unternehmen vor kostspieligen Ausfallzeiten.

Die Vorteile einer Internet-Backup-Lösung für Ihr Unternehmen

Hier die wichtigsten Pluspunkte für KMU auf einen Blick:

Vorteil Praktisches Beispiel
Geschäftskontinuität Ihre Online-Buchhaltung bleibt auch bei Ausfall des Hauptanschlusses zugänglich
Mehr Sicherheit Cyberangriffe auf eine Verbindung beeinträchtigen die andere nicht
Zuverlässigkeit Automatischer Wechsel zwischen Verbindungen ohne Benutzereingriff
Stärkung des Kundenvertrauens Kundengespräche werden nicht unterbrochen, Aufträge nicht verzögert
Moderate Kosten Deutlich günstiger als potenzielle Ausfallkosten und Reputationsschäden
Geschäftskontinuität

Kein Ausfall von unternehmenskritischen Diensten bei einem Internetausfall. Ihre Cloud-Anwendungen, E-Mail-Kommunikation und Zahlungssysteme bleiben durchgehend verfügbar.

Mehr Sicherheit

Geringeres Risiko bei Cyberangriffen, die auf die Internetverbindung abzielen. Die Netzwerk-Segmentierung zwischen Haupt- und Backup-Verbindung schränkt zudem die Bewegungsfreiheit von Angreifern ein und reduziert die potenzielle Angriffsfläche erheblich.

Zuverlässigkeit

Redundanz sorgt für mehr IT-Resilienz. Moderne Backup-Router arbeiten mit fixer IP-Adresse, wodurch Ihre Online-Dienste auch im Failover-Fall ohne Konfigurationsänderungen erreichbar bleiben, und ein nahtloser Übergang gewährleistet wird.

Stärkung des Kundenvertrauens

Ein Unternehmen, das auch bei einem Internetausfall funktionsfähig bleibt, stärkt das Vertrauen seiner Kunden und Partner. Dies kann ein grosser Wettbewerbsvorteil sein, besonders in serviceorientierten Branchen.

Moderate Kosten für erheblichen Mehrwert

Die Einrichtung einer Backup-Internetverbindung ist zunächst eine Investition. Doch sie zahlt sich aus: Langfristig überwiegen die Vorteile im Vergleich zu den Kosten. Das gilt insbesondere im Hinblick auf die Geschäftskontinuität und den Schutz vor finanziellen Verlusten.

Welche Internet-Backup-Lösung ist die beste für Ihr KMU?

Hier einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen zweiten Internetverbindung für Ihr Unternehmen helfen:

  • Analyse Ihrer digitalen Bedürfnisse: Identifizieren Sie Ihre kritischen Dienste und bewerten Sie deren Priorität. Wie lange dauern Internetausfälle im Durchschnitt und wie häufig treten sie auf? Bestimmen Sie Ihre maximale tolerierbare Ausfallzeit.
  • Technische Kriterien für eine Backup-Verbindung: Technologie: 5G-Mobilfunk bietet schnelle Installation ohne Kabelverlegung, hohe Geschwindigkeiten und niedrige Latenzzeiten. Ein 5G-Router lässt sich innerhalb von 24 Stunden einrichten. Umschaltdauer: Es empfiehlt sich eine Lösung, die automatisch auf die Backup-Leitung umschaltet.
  • Kosten: Vergleichen Sie Service Level Agreement-Stufen – von Basic (längere Reaktionszeiten) bis Premium (garantierte Verfügbarkeit) je nach Ihren betrieblichen Erfordernissen und Budget.
  • Lassen Sie sich von einem Internetdienstanbieter für Unternehmen beraten: Wenden Sie sich an einen Provider mit fundiertem Fachwissen im Bereich Konnektivitätslösungen. Klären Sie die Möglichkeit fixer IP-Adressen, die für Serverdienste und Remote-Zugriff unerlässlich sind. Der Anbieter analysiert, welche Möglichkeiten für Ihr Unternehmen geeignet sind, und arbeitet eine bedürfnisgerechte Internet-Backup-Lösung für Sie aus.

Backup-Internetverbindung für KMU – ein Must!

Eine Internet-Backup-Lösung ist für jedes KMU unumgänglich, das seine Business Continuity gewährleisten, seinen Ruf schützen und sich das Vertrauen seiner Kunden erhalten will. Deshalb handeln Sie proaktiv und machen Sie aus einem potenziellen Risiko eine Gelegenheit zur Stärkung Ihrer Unternehmensresilienz.

Die Internet-Backup-Lösungen von CELESTE

Um Sie und Ihr Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen, bieten wir Ihnen die besten Lösungen in Sachen Connectivity , Datenhosting , Cloud und Sicherheit . Wir haben unser eigenes Glasfasernetz, das Ihnen in Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf zur Verfügung steht.

Sichern Sie Ihre Geschäftskontinuität mit unseren Internet-Backup-Angeboten Business Access Silver (FTTH oder VDSL + Back up) oder Corporate Access Platinum (2 FTTO Glasfaserverbindungen).

Skalierbar, kosteneffizient und störungsfrei:

Unsere Internet-Backup-Lösungen können an die Grösse Ihres Unternehmens und Ihr Budget angepasst werden. Sie lassen sich nahtlos integrieren, sodass Ihre täglichen Unternehmensabläufe nicht unterbrochen werden.

Bedürfnisgerechte Lösungen für KMU: Einrichtung, Monitoring und Support Ihrer Lösung:

Unsere Experten kümmern sich um alles und bieten Ihnen eine massgeschneiderte Lösung, die Ihren technischen Anforderungen und Ihren Prioritäten in Sachen Geschäftskontinuität entspricht.
Prüfen Sie, ob unser Glasfaserangebot an Ihrer Adresse verfügbar ist.

FAQ: Backup-Internet für KMU

Gibt es eine Backup-Internetverbindung für KMU?

Ja, es gibt speziell für KMU entwickelte Internet-Backup-Lösungen auf Basis verschiedener Technologien wie 4G/5G, Satellit oder alternativen Glasfaserleitungen.

Wie hoch ist die Datenmenge bei Internet-Business-Abos für KMU?

Bei Business-Internet-Abos für KMU gibt es in der Regel keine feste Begrenzung der Datenmenge. Provider bieten unbegrenztes Datenvolumen mit unterschiedlichen Geschwindigkeitsklassen an. Die genauen Bedingungen werden im Service Level Agreement festgehalten.

Braucht meine virtuelle Telefonanlage eine fixe IP-Adresse?

Für eine stabile virtuelle Telefonanlage ist eine fixe IP-Adresse empfehlenswert. Sie sorgt für zuverlässige VoIP-Verbindungen und verhindert Kommunikationsunterbrechungen bei IP-Wechseln.

Welche Netzwerke profitieren am meisten von 5G Mobile Backup?

Besonders Netzwerke mit geschäftskritischen Anwendungen wie Zahlungssystemen, Cloud-Diensten oder Kundenportalen profitieren von 5G Mobile Backup. Die hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz von 5G machen es ideal für standortunabhängige Arbeitsplätze und Unternehmen in Gebieten mit unzuverlässiger Festnetzinfrastruktur.

Bleiben Sie immer in Verbindung!

Schützen Sie Ihre digitalen Operationen mit einer zuverlässigen Internet-Backup-Lösung! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen und einen zweiten Internetanschluss zu finden, der perfekt zu Ihrem Unternehmen und Budget passt!

Recherchez sur tout le site
Search
Website durchsuchen
Search
Angebot anfordern

Unsere Datenschutzbestimmungen einschliesslich unserer Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenverarbeitung oder zur Abbestellung von Newslettern finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen

Demander un devis
Vous trouverez ici nos règles de protection des données, y compris notre politique de confidentialité en ligne, ainsi que les possibilités de révocation du traitement des données ou de désabonnement des newsletters: Règles de protection des données
Angebot anfordern

Unsere Datenschutzbestimmungen einschliesslich unserer Online-Datenschutzerklärung sowie die Möglichkeiten zum Widerruf der Datenverarbeitung oder zur Abbestellung von Newslettern finden Sie hier: Datenschutzbestimmungen